Seestadtpresse Bremerhaven – Aufmerksame Leserinnen und Leser der Seestadtpresse berichten gelegentlich, was ihnen bei der täglichen Zeitungslektüre auffällt. Hier ein Beispiel: Am 7. Dezember 2016 berichtete buten un binnen am 7.12.16 über den Untersuchungsausschuss zum Sozialbetrug in Bremerhaven.
Zu Wort kommt der Vorsitzende dieses Ausschusses, und der heißt Nelson Janßen von der Partei Die Linke.
Einen Tag später berichtet die Nordsee-Zeitung über die Angelegenheit, aber da kommt nicht der Vorsitzende zu Wort, sondern sein Stellvertreter. Der heißt Thomas vom Bruch und ist Mitglied der CDU.Dagegen bezieht sich der Weser-Kurier vom 8. Dezember 2016 korrekt auf den Vorsitzenden des Ausschusses.
In der taz Bremen am 9. Dezember 2012 dasselbe korrekte Bild:
Warum bezieht sich die Nordsee-Zeitung auf den CDU-Mann, obwohl er der stellvertretende Ausschussvorsitzende ist? Liegt es daran, dass der Vorsitzende der Partei Die Linke angehört?
Ganz gewiss, das sind Kleinigkeiten. Aber genau diese Kleinigkeiten setzen Akzente in der Berichterstattung und formen mit an unserem Bild der Politik und der besonders aktiven Politiker.
Nicht immer fallen solche klammheimlichen Akzentsetzungen auf.
Schade eigentlich, denn daraus ist eine Menge über Medien zu lernen.
Moin, das ist mir auch aufgefallen. Schade! Hat doch das Landesparlament/Bürgerschaft soviel Profesionalität, das es selbstverständlich ist, das auch die Opposition unabhängig von ihrer politischen Orientierung diese mit unendlicher Arbeit verbundene Rolle wahrnimmt. Einem Untersuchungsausschuss anzugehören ist schon eine besondere parlamentarische Erfahrung, diesen auch noch zu leiten, ist eine Herausforderung, da man/frau ja sowohl neutraler Vorsitz ist, als auch am Ende parteipolitischer Teil.
Hut ab vor Nelson Janßen, der ja auch noch „Neuling“ im Parlamentsbetrieb ist.
Diese Würdigung ist der NZ aber wohl nicht möglich…..
Lg frank w.
Ich habe die Nordsee-Zeitung nicht mehr abboniert: Zu viel Geld für zu wenig Niveau. Dein Beitrag ist eine weitere Bestätigung für meine Meinung.
Leider ist die Nordsee-Zeitung aber die einzige Zeitung mit Lokalnachrichten über Bremerhaven. Somit entgeht mir sicher auch so einiges. Gelegentlich machen mich aber Bekannte auf das eine oder andere aufmerksam, wenn sie meinen, dass mich das interessieren könnte. Sofern die Gelegenheit besteht, schau ich dann auch mal wieder in die Nordsee-Zeitung.
LG, juwi