Seestadtpresse Bremerhaven – An dieser Stelle wurde >>>bereits mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Nordsee-Zeitung Zusatzeinnahmen mit Hilfe von Telefonaktionen verschafft, ohne deutlich auf die teilweise sehr hohen Telefonkosten aufmerksam zu machen. Das jüngste Beispiel fand sich am 26. Juni 2014:
Ärgerlich an der Sache ist das Kleingedruckte:
Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass dermaßen hohe Telefongebühren von der Nordsee-Zeitung nur noch bei Gewinnspielen abkassiert wurden. Ein Rückfall? Bei TED-Umfragen halte ich 50 Cent pro Anruf aus dem Festnetz jedenfalls für eine Unverschämtheit.
So richtig viel gebracht hat diese Aktion wohl nicht. Denn nur 596 Leserinnen und Leser sind auf die NZ-Geldeinsammelei reingefallen.
Aber Kleinvieh macht eben auch Mist…
Ich meine, dass am nächsten Tag in der Zeitung stand, dass sich die NZ dafür entschuldigte, dass die ersten Anrufer noch mit einer fälschlichen Ansage „Gewinnspiel“ begrüßt worden werden.
q.e.d.