Seestadtpresse Bremerhaven – Ich bin immer wieder begeistert, mit welchem Spürsinn und mit welchem Feingefühl unsere heimische Nordsee-Zeitung wichtige Trends und Zeichen der Gegenwart aufspürt. Sie wandelt sozusagen auf den Spuren von Zeitzeichen, die tiefe Einblicke in das vielfach verästelte Getriebe der Welt ermöglichen. Besonders deutlich wurde mir das in der Nordsee-Zeitung vom 16. April 2013:
Das muss sich der Mensch einmal vorstellen: Die Welten umstürzende Erhöhung des jährlichen (!) Mitgliedsbeitrags von 20 auf 25 (!) Euro im Landfrauenverein Bederkesa schafft es bis in die Zeitungsüberschrift! Welch eine überraschende und tiefe Erkenntnis!
Und im angehängten Text finden sich weitere Einblicke in unsere verwirrende politische Gegenwart, beispielsweise die Feststellung, dass an der Weihnachtsfeier des Landfrauenvereins Bederkesa (also vor fast haargenau vier Monaten!) haargenau 257 Landfrauen und Gäste teilgenommen haben.
Wer hier nicht spürt, in welch grandiosem Ausmaß die Nordsee-Zeitung ihr müdes Ohr am aufgeregt puckernden Puls unserer wirren Zeit hat, dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen…
Irgendwie muss dieses Käseblatt doch die Seiten füllen. Und nur Richtigstellungen und doppelt vorhandene Artikel zu drucken wäre doch langweilig.
Wegen solcher Artikelhülsen und anderer Luschigkeiten habe ich mein Abo schon vor Jahren gekündigt – und es nie bereut